FRÖBEL Akademie – Fachschule für Sozialpädagogik in Köln
Die FRÖBEL Akademie - Fachschule für Sozialpädagogik hat einen neuen Standort in Köln. Interessierte können sich über das Bewerbungsformular ab sofort für einen Ausbildungsplatz für eine praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher*in (PiA-Modell) bewerben. Nächster Fachschulstudienstart ist August 2024.
Die vergütete Praxisintegrierte Ausbildung dauert drei Jahre, in denen fachtheoretische und fachpraktische Ausbildungszeiten miteinander verzahnt werden. Das Berufspraktikum ist in die drei Jahre integriert und wird in FRÖBEL-Kindergärten durchgeführt.
Aufnahmevoraussetzungen
- Nachweis der persönlichen Eignung durch ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, das zu Beginn der Ausbildung nicht älter als drei Monate sein darf
- Gesundheitliche Eignung, eine (haus-)ärztliche Bestätigung, dass man in der Lage ist, den Beruf auszuüben
- Nachweis über ausreichenden Masernschutz
- Fachoberschulreife und Abschluss eines berufsqualifizierenden Bildungsganges von zweijähriger Dauer, z.B. Kinderpfleger(in), Sozialhelfer(in), Heilerziehungshelfer(in) oder einer einschlägigen Berufsausbildung oder
- Abschluss einer Berufsfachschule oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen, die in zwei Jahren neben (erweiterten) beruflichen Kenntnissen die volle Fachhochschulreife vermitteln oder
- Fachoberschulreife und Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren oder
- Nachweis der vollen Fachhochschulreife oder der Allgemeinen Hochschulreife in Verbindung mit einer einschlägigen, zusammenhängenden beruflichen Tätigkeit von mindestens sechs Wochen in Vollzeitbeschäftigung oder der entsprechende Stundenumfang in Teilzeitbeschäftigung in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung (z.B. Praktikum, Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst) oder
- Fachoberschulreife und Nachweis eines nicht einschlägigen Berufsabschlusses in Verbindung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit von mindestens sechs Wochen in Vollzeitbeschäftigung oder der entsprechende Stundenumfang in Teilzeitbeschäftigung in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung (z.B. Praktikum, Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst)








Bewerbungsverfahren
Die FRÖBEL Akademie verpflichtet sich der Ausbildung von sozialpädagogischen Fachkräften, die auf der Grundlage von fundiertem sozialpädagogischen Fachwissen ihr Handeln jederzeit reflektieren können. Dies setzt eine enge Abstimmung der Lernorte Schule und Praxis voraus. Daher ist jeder Fachschulstudienplatz an der FRÖBEL Akademie an einen Ausbildungsplatz in einem FRÖBEL-Kindergarten gekoppelt und umgekehrt.
Das Bewerbungsverfahren gliedert sich in zwei Stufen.
-
Zunächst werden ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber zu einem Kennenlern-Nachmittag in die Schule eingeladen, bei dem sie mehr über die Schulkultur, das Schulleben, die Lernformate und Ausbildungsinhalte an der FRÖBEL Akademie erfahren und darüber hinaus allgemeine Informationen zum Fachschulstudium erhalten. Über die Schulplatzvergabe entscheidet die Schulleitung.
-
In einem zweiten Schritt werden für Bewerber*innen Hospitationen in FRÖBEL-Kindertageseinrichtungen vermittelt, die einen Praxisplatz zur Verfügung haben. Über die Vergabe des Praxisplatzes entscheidet die jeweilige Einrichtungsleitung.
Wie bewerbe ich mich?
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
- Unterschriebenes Bewerbungsschreiben
- Unterschriebener und lückenloser Lebenslauf
- Zeugnis über Ihre Schulabschlüsse bzw. Ihren höchsten Schulabschluss
- Gegebenenfalls Zeugnisse über Ihre Berufsausbildung bzw. Arbeitszeugnisse oder Praktikumszeugnisse
FRÖBEL Akademie – Fachschule für Sozialpädagogik in Köln
Salierring 47-53
50677 Köln
Tel.: 0221 29994260
E-Mail: kontakt.koeln@froebel-akademie.de