Unsere Bildungspartner

Bildungspartner der Fröbel Akademie in Köln

Zur Erschließung und Weiterentwicklung von Potenzialen über die eigene Schulentwicklung hinaus ist die Fröbel Akademie Teil der folgenden Netzwerke.

  • Fröbel Bildung und Erziehung: Unser Anspruch ist es, als Impulsgeber für eine hochwertige Ausbildung zu wirken und unseren Studierenden neueste Forschungserkenntnisse zugänglich zu machen. Dabei greifen wir auf die Expertise der Fröbel-Fachabteilungen zurück – u. A. Pädagogik und Qualitätsentwicklung, Kulturelle Bildung, Familienbildung und Kinderschutz.
  • Fröbel Fantasielabor – Comedia Theater*Labor: Ästhetisch-kulturelle Bildung prägt unser Profil. In Kooperation mit dem Fröbel Fantasielabor, dem Kinder- und Jugendtheater Comedia, den ortansässigen Museen realisieren wir unter Einbezug von Künstlerinnen und Kulturschaffenden regelmäßig Lernwerkstätten im Bereich der kulturellen Bildung.
  • Europäischer Austausch mit Erasmus+: Culture is what characterises us and cultural education is at the heart of a holistic concept of education. Das ERASMUS+ Programm ermöglicht den Studierenden die berufliche Professionalisierung über europäische Grenzen hinweg, die Auseinandersetzung mit dem Erziehungs- und Bildungsverständnis unserer europäischen Nachbarn, den Austausch mit Fachkräften innerhalb Europas sowie Neues zu lernen und die eigene Expertise weiterzugeben.
  • Kölner Spielecircus: Seit 1983 entwickelt der Kölner Spielecircus innovative kulturpädagogische Module für Kinder und Jugendliche. Der Spielecircus arbeitet eng mit Schulen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen zusammen und bietet auch Workshops, Ferienaktionen und Fortbildungen an.
  • Paritätische Wohlfahrtsverband: Die Fröbel Akademie ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband NRW e.
  • Certqua: Als lernende Organisation legen wir großen Wert auf ein externes Qualitäts-Management-System. Zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität arbeiten wir dabei mit Certqua als fachkundiger Stelle zusammen.