Wertschätzung in der Praxis: Ein Tag für die Lernbegleitungen Praxis

Am 17. Februar 2025 gestaltete die Fröbel-Region Berlin in enger Kooperation mit der Fröbel Akademie einen besonderen Tag:

(c) Fröbel e.V.

Einen Tag der Wertschätzung für die Lernbegleitungen Praxis, die tagtäglich dazu beitragen, dass Ausbildung gelingt und wachsen kann.

Im Mittelpunkt standen Impulse, Austausch und vor allem: Dankbarkeit. Neben inspirierenden Workshops ging es darum, Raum zu schaffen für Begegnung, Reflexion und die Anerkennung der großen Bedeutung, die Lernbegleiter*innen im Alltag der Studierenden einnehmen.

Ein Highlight war der Workshop „Bildungs- und Lerngelegenheiten für Studierende im pädagogischen Alltag wahrnehmen, initiieren und aufgreifen“. Anhand realer Alltagssituationen arbeiteten die Teilnehmenden heraus, wie sie Lernprozesse bewusst begleiten, gezielt initiieren und gemeinsam mit den Studierenden gestalten können. In der abschließenden Reflexion wurde nicht nur die eigene Rolle reflektiert – sondern auch eine zentrale Frage diskutiert: Sind wir Anleitende oder Begleitende? Eine Frage, die neue Perspektiven öffnete – und den Blick schärfte für das, was Lernen wirklich bedeutet: Beziehung, Vertrauen und gemeinsames Entdecken.

Besonders berührend war der Moment, in dem Studierende ihre persönlichen Wertschätzungen für ihre Lernbegleitungen teilten. In Form von Zitaten, Karten und Statements machten sie sichtbar, wie wichtig und prägend diese Beziehungen für ihre Entwicklung sind. Worte, die nicht nur anerkennen, sondern tief verbinden.

Wir danken allen Lernbegleitungen Praxis für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Haltung. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Studierenden sich entfalten – und unsere gemeinsame Vision von Bildung Wirklichkeit wird.