Wie können Kinder Medien sinnvoll nutzen? Welche Bedeutung haben Datenschutz, Bildschirmzeit und Naturpädagogik in der frühkindlichen Medienerziehung? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Blockseminars „Auditive Medien in der Kindheit“ an der Fröbel Akademie in Köln.
Die Studierenden haben nicht nur diskutiert, sondern auch praktisch gearbeitet: Sie produzierten eine Podcast-Folge, die sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte richtet. Sie gibt Einblicke in pädagogische Ansätze und zeigt, wie digitale Medien im Kita-Alltag sinnvoll eingesetzt werden können.
Das Projekt wurde von Edison Ney Serrano Ojeda, Multiplikator für digitale Medien, begleitet. Im Fröbel-Kindergarten Zwergenhütte setzt er den Kita-Podcast „Kabelsalat“ mit den Kindern regelmäßig um – und nun auch mit den Studierenden.
Die Podcast-Folge dauert ca. 17 Minuten. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über Medienbildung im Kita-Alltag!