Stop-Motion-Filme drehen, Podcasts aufnehmen oder mit dem Tablet die Natur erkunden? Genau das haben unsere Studierenden an der Fröbel Akademie Köln gemacht – und dabei jede Menge spannende Erkenntnisse gewonnen!
Zusammen mit Edison Ney, Multiplikator für Digitalisierung im Fröbel-Kindergarten & Familienzentrum Zwergenhütte, tauchten sie tief in die Welt der digitalen Medien ein: Wie können Apps und Tools sinnvoll in den Kita-Alltag integriert werden? Und wie kann KI helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und mit Familien in unterschiedlichen Sprachen zu kommunizieren?
Die Studierenden testeten Sprach-Apps, experimentierten mit kreativen Tools und entwickelten praxisnahe Ideen für den sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Kita-Alltag.
Digitale Medien sind mehr als nur Bildschirmzeit – sie können Kinder inspirieren, ihr Lernen fördern und ihre Kreativität anregen. Die Studierenden erlebten hautnah, wie digitale Tools sinnvoll und spielerisch in den Kita-Alltag integriert werden können.