Vielfalt in der Kita sichtbar machen

Wie kann Vielfalt in der Kita erlebbar werden? Studierende der Fröbel Akademie haben sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt.

Durch Reflexion, Sensibilisierung und spielpädagogische Methoden entwickeln sie ihre Haltung weiter und lernen, Vielfalt aktiv zu gestalten.

Dabei kommen Ansätze wie das Kamishibai, der Anti-Bias-Ansatz und die Arbeit mit Persona Dolls zum Einsatz. Sie fördern eine offene Dialogkultur und schaffen Räume, in denen Kinder unterschiedliche soziale und (inter-)kulturelle Welten kennenlernen können.

Kinder begegnen der Welt ohne Vorurteile – umso wichtiger ist es, dass pädagogische Fachkräfte ihnen eine Umgebung bieten, die Vielfalt sichtbar und erfahrbar macht.