„Wald wirkt HautNah“ – Lernwerkstatt Wald- und Erlebnispädagogik an der Fröbel Akademie

Raus aus der Komfortzone – rein ins echte Naturerlebnis: Im Rahmen unserer Lernwerkstatt „Wald wirkt HautNah“ hatten wir die Möglichkeit, die Natur nicht nur theoretisch zu betrachten, sondern ganz praktisch und mit allen Sinnen zu erleben.

Ob im Wildpark Dünnwald, im Naturschutzgebiet Schlebusch oder im Bergischen Land – an diesen besonderen Lernorten entstanden Räume für persönliche Entwicklung, für gemeinsame Erfahrungen und für neue Impulse in der pädagogischen Arbeit. Dabei ging es nicht nur um Naturpädagogik im engeren Sinne, sondern um das bewusste Gestalten von Erfahrungsräumen: für Kinder, für Teams und für uns selbst.

Gemeinsam mit unseren naturpädagogischen Begleitern Jannis und Helge erkundeten wir zentrale Themen wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Naturschutz, Biodiversität sowie das entdeckende Lernen in und mit der Natur. Praktische Übungen, kreative Ideen wie LandArt, das Bauen von Waldsofas oder Fühlparcours gaben uns konkrete Werkzeuge an die Hand – sofort anwendbar in unserem Kita-Alltag.

Natur als Erfahrungsraum – für starke Kinder und engagierte Pädagoginnen und Pädagogen

Diese Tage waren mehr als eine Fortbildung. Sie waren ein Impuls, Verantwortung zu übernehmen, Vertrauen zu ermöglichen und neue Perspektiven zuzulassen. Die Natur wurde dabei zum Lernfeld und Resonanzraum: mal entschleunigend, mal herausfordernd, immer inspirierend.

Unser Ziel bleibt es, Kindern Zugänge zu solchen Räumen zu eröffnen – und gleichzeitig selbst neugierig, kreativ und handlungsfähig zu bleiben. Denn Wald wirkt. Hautnah. Und nachhaltig.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses besondere Lernen möglich gemacht haben – und an die Natur, die uns immer wieder neu berührt und bereichert.