Wege in der Trauerarbeit: Wenn Worte fehlen… Der Trostkoffer für den Einsatz in der sozialpädagogischen Praxis

Kinder verstehen den Tod anders als wir Erwachsene, sie müssen den Verlust aber genauso verarbeiten. Wie können wir Kinder hier begleiten? Wo bieten Bilderbücher Sprachanlässe, wenn Worte fehlen?

Die Studierenden der Mittelstufe der Fröbel Akademie Köln haben in der Lernwerkstatt „Abschied, Verlust und Trauer“ mit Trauerbegleitern der Beratungsstelle Traube über Werte und Haltung in der Begleitung von Verlusten gesprochen und auch individuelle Trostkoffer entwickelt. Diese Koffer sind gefüllt mit liebevoll gestalteten Handreichungen und Materialien, die in den Fröbel Kitas der Studierenden Unterstützung bieten können.

Warum ein Trostkoffer?

Der Umgang mit Trauer und Verlust ist eine Herausforderung, der sich alle Bildungseinrichtungen stellen müssen. Unser Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte dabei zu unterstützen, Kinder und Jugendliche in schweren Zeiten auf einfühlsame und kompetente Weise zu begleiten. 

Was steckt im Koffer? 

  • Bücher: Ausgewählte Geschichten, die Kindern helfen, ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken – Sprachanlässe bieten, wenn Worte fehlen
  • Kreatives Material: um Trauer kreativ zu verarbeiten, aber auch Materialien zur Herstellung eines angemessenen Settings
  • Ratgeber: Praktische Anleitungen und Tipps für pädagogische Fachkräfte zum sensiblen Umgang mit Abschied und Verlust in der Gruppe